GVG Rhein-Erft verleiht Pedelecs
Hürth. Die GVG Rhein-Erft bietet interessierten Radlern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ihre modernen GVG-Pedelecs auszuleihen. Vier Pedelecs der Marke Velo de Ville können gegen eine Schutzgebühr von 30 Euro eine Woche lang ausgiebig getestet werden. Vorteil für alle GVG-Kunden:
Sie zahlen nur 20 Euro. Die GVG möchte mit diesem Angebot, mehr Menschen für das elektrische Radfahren „mit Komfort“ begeistern. Pedelecs sind ideal im Alltag nutzbar – ob zum Einkaufen, für den Weg zur Arbeit oder aber natürlich auch für eine Tages- oder Wochenendtour mit der Familie. Mit dem Pedelec können Kurzstrecken klimaschonend – und ohne „Schwitzen“ – bewältigt werden. Und man tut sogar noch etwas für die eigene Fitness.
Die Buchung erfolgt online unter www.gvg.de in der Rubrik „GVG für die Region/Pedelec-Verleih“. Einfach Wunschtermin im Online-Buchungskalender aussuchen, persönliche Daten eingeben und absenden. Die Abholung und Rückgabe der Pedelecs erfolgt jeweils montags im Hürther Kundenzentrum. Pro Haushalt können maximal zwei Pedelecs je Kalenderjahr ausgeliehen werden. Fragen beantwortet Michaela Hammermann, 02233 7909-3204.
Zum Unternehmen GVG Rhein-Erft:
Die GVG Rhein-Erft GmbH mit Sitz in Hürth-Hermülheim ist ein kommunal verankertes Unternehmen und der regionale Energieversorger für den Rhein-Erft-Kreis sowie die nördlichen, westlichen und südlichen Stadtgebiete von Köln. Das Unternehmen wurde 1956 gegründet und beschäftigt heute rund 120 Mitarbeitende. Über ein Erdgasnetz von ca. 1.780 km Länge liefert die GVG Rhein-Erft jährlich ca. 1 Milliarde kWh Erdgas für ca. 80.000 Kunden in den Rhein-Erft-Kreis und nach Köln. Unter der Marke „erftpower“ liefert die GVG auch Strom, ausschließlich aus Wasserkraft. Faire Preise sowie ein umfassender, persönlicher Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die GVG Rhein-Erft engagiert sich konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz, um so einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten.