Zur Aktion => Hallo Erdgas! Wir müssen reden

Wärme­pumpen­tarif erftpower

Einfach clever heizen – mit reduzierten Netzentgelten für Ihre Wärmepumpe

Und dreht sich bei Ihnen daheim auch schon die Wärmepumpe? Dann können Sie mit unserem günstigen erftpower Wärmepumpentarif direkt sparen! Voraussetzung ist: Ihre Wärmepumpe ist technisch steuerbar und es gibt einen separaten Zähler für die Wärmepumpe. 

Deutliche Netzentgeltreduzierung

mit einer technisch steuerbaren Wärmepumpe

100 % Ökostrom

Nachhaltigkeit inklusive – setzen Sie auf saubere Energiequellen.

Transparente Abrechnung

dank separater Erfassung vom Haushaltsstrom.
Fachmann vor einer Wärmepumpe mit einem Klemmbrett in der Hand.

Voraussetzungen für den Wärmepumpentarif

Damit Sie den erftpower Wärmepumpentarif nutzen können, müssen diese Bedingungen erfüllt sein:

  1. Ihre Wärmepumpe ist beim Netzbetreiber angemeldet.
  2. Die Anlage ist technisch steuerbar (gemäß den gesetzlichen Vorgaben).
  3. Ihr Wärmepumpenstrom wird über einen separaten Zähler gemessen – getrennt vom Haushaltsstrom.

Nur wenn diese Bedingungen erfüllt sind, profitieren Sie von der vollen Netzentgeltreduzierung.

Bild einer Wärmepumpe, stehend an einer Hauswand in der Abendsonne.

Was bedeutet die Netzentgeltreduzierung?

Seit 2024 gilt ein einheitliches System zur Entlastung von Haushalten mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen. Statt der vollen Netzentgelte zahlen Sie nur 40 %. Das macht Ihren Heizstrom dauerhaft günstiger und entlastet Sie je nach Verbrauch um mehrere Hundert Euro im Jahr.

Auf einen Blick

  • Statt der vollen Netzentgelte zahlen Sie nur 40 % der üblichen Netzentgelte.
  • Das entspricht einer Reduzierung von 60 % auf den Netzentgelt-Arbeitspreis.

Damit machen wir den Betrieb Ihrer Wärmepumpe deutlich günstiger und sorgen gleichzeitig dafür, dass das Stromnetz stabil bleibt.

So läuft die Bestellung

1. Voraussetzungen prüfen:

Über unser Online-Formular bestätigen Sie, dass Ihre Wärmepumpe angemeldet und steuerbar ist sowie separat gemessen wird.

2. Kontaktdaten eingeben:

Name, Adresse, E-Mail, ggf. Telefonnummer.

3. Auftragsformular erhalten:

Sie bekommen Ihr persönliches PDF-Formular automatisch per E-Mail.

4. Vertrag abschließen:

Formular unterschreiben und zurücksenden – wir kümmern uns um den Rest.

Jetzt unseren Wärmepumpentarif anfragen

Bitte bestätigen Sie die drei Voraussetzungen, damit Sie den Wärmepumpentarif nutzen können.

Nach Ankreuzen der drei Voraussetzungen öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie Ihre Kontaktdaten angeben können.

Sie können die Voraussetzungen nicht erfüllen?
Bitte melden Sie sich direkt bei uns unter vertrieb@gvg.de – wir beraten Sie gerne persönlich!

Wenn Sie diese Nachricht abschicken, speichern wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise für Webseitenbesucher.
Sie möchten immer auf dem Laufenden sein? Dann abonnieren Sie hier unseren GVG-Newsletter.
Frau auf einer Couch mit einem Tablet in der Hand. Geöffnet ist die Website der GVG und die Frau tippt auf ein Formularfeld.

Wichtige Info zur Bestellung

Mit Ihrer Bevollmächtigung im Bestellprozess und sofern die technischen Voraussetzungen vorliegen (separater Wärmepumpenzähler und steuerbare Verbrauchseinrichtung nach § 14a EnWG), melden wir Sie beim Netzbetreiber in Modul 2 an/um. Die Ummeldung erfolgt nach wirksamem Vertragsschluss. Wurde Ihre Anlage vor dem 01.01.2024 in Betrieb genommen, kann Bestandsschutz bestehen. Mit dem Wechsel in unseren Tarif „erftpower Wärmepumpe“ (Modul 2) erfolgt die Umstellung auf die Neuregelung ab 2024. Damit ist eine Rückkehr in den Bestandsschutz ausgeschlossen.

Bitte prüfen Sie vor Vertragsabschluss, ob sich der Wechsel für Sie lohnt. Die für Modul 2 vorgesehene Netzentgeltreduzierung ist bereits in unseren veröffentlichten Endpreisen enthalten. Ein zusätzlicher Abzug wird nicht erfolgen. Wir beliefern im Tarif „erftpower Wärmepumpe“ ausschließlich Modul 2. Belieferungen in Modul 1 oder 3 sind ausgeschlossen. Erforderlich sind ein separater Wärmepumpenzähler und eine steuerbare Verbrauchseinrichtung. Liegen die Voraussetzungen für Modul 2 nicht vor, kommt kein Vertrag über den Tarif „erftpower Wärmepumpe“ zustande.

Tipp: Detaillierte Informationen zu Modul 1, Modul 2 und Modul 3 finden Sie in unseren FAQ.

Waren Sie zufrieden mit uns? Dann freuen wir uns über Ihre Google-Bewertung!

Jetzt bewerten

Neugierig auf uns? Einfach hier mal reinschauen!

Über die GVG

Haben Sie nicht das gefunden, was Sie suchen? Wir helfen Ihnen gern persönlich!

Kontakt