Energiezukunft mitgestalten!
Hürth. Wie sieht der Arbeitsalltag eines Mechatronikers aus? Was macht eine Industriekauffrau? Die GVG Rhein-Erft lädt zum diesjährigen Azubi-Schnuppertag am 30. Oktober von 14 bis 17 Uhr interessierte Schülerinnen, Schüler und Schulabgänger ein, die sich über Ausbildungsberufe und Karrierechancen informieren wollen. So haben die jungen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Blick in den Unternehmensalltag des regionalen Energieversorgers zu werfen. Ziel ist es, jungen Menschen wertvolle Orientierung für ihre Berufswahl zu bieten.
Einblick in den Berufsalltag
GVG-Personalleiter Marco Wendel erklärt, warum es sich lohnt, dabei zu sein: „Beim Azubi-Schnuppertag geben wir einen Einblick zum Berufseinstieg bei der GVG und den Entwicklungsmöglichkeiten in unseren fünf Ausbildungsberufen. Im Vordergrund steht der Austausch der Schüler mit unseren Ausbildern und Auszubildenden – es geht darum, sich gegenseitig etwas kennenzulernen und die Berufe live zu erleben. Beim Azubi-Schnuppertag wird spürbar, was die GVG als Arbeitgeber besonders macht. Ein Rundgang durchs Unternehmen von den einzelnen Büros über Konferenz- und Technikräume bis hin zu den Werkstätten steht auch auf der Agenda.”
Am Schnuppertag gibt es Infos zu folgenden Ausbildungsberufen:
- Anlagenmechaniker (m/w/d), Ausbildungsstart: 1. August 2026
- Elektroniker (m/w/d), Ausbildungsstart: 1. August 2026
- Mechatroniker (m/w/d), Ausbildungsstart: 1. August 2026
- Industriekaufmann (m/w/d), Ausbildungsstart: 1. August 2026
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Ausbildungsstart: 1. August 2026
Wer dabei sein möchte, meldet sich bis zum 28. Oktober unter www.gvg.de/schnuppertag an. Die GVG freut sich auf viele interessierte Besucher. Fragen zum Schnuppertag beantwortet Mergime Hyseni unter 02233 7909-3205.
Übrigens, viele weitere Informationen gibt es auf unserer GVG-Karriereseite www.gvg.de/ausbildung. Hier kann man sich auch direkt über unser benutzerfreundliches Online-Bewerbungsformular für einen Ausbildungsplatz bewerben.
Zum Unternehmen GVG Rhein-Erft:
Die GVG Rhein-Erft GmbH mit Sitz in Hürth-Hermülheim ist ein kommunal verankertes Unternehmen und der regionale Energieversorger für den Rhein-Erft-Kreis sowie die nördlichen, westlichen und südlichen Stadtgebiete von Köln. Das Unternehmen wurde 1956 gegründet und beschäftigt heute rund 120 Mitarbeiter. Über ein Erdgasnetz von ca. 1.850 km Länge liefert die GVG Rhein-Erft jährlich ca. 1 Milliarde kWh Erdgas für ca. 80.000 Kunden in den Rhein-Erft-Kreis und nach Köln. Unter der Marke „erftpower“ liefert die GVG auch Ökostrom, ausschließlich aus Wasserkraft. Faire Preise sowie ein umfassender, persönlicher Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die GVG Rhein-Erft engagiert sich konsequent für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung und die Erhöhung der Energieeffizienz, um so einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten.
Starker Arbeitgeber und Ausbilder
Die GVG Rhein-Erft bietet als regionales Energieversorgungsunternehmen im Rhein-Erft-Kreis mehr als 120 Menschen aus der Region einen vielfältigen Arbeitsplatz. Die Ausbildung und Förderung junger Mitarbeiter hat für die GVG Rhein-Erft einen hohen Stellenwert, deshalb bildet sie als Ausbildungsbetrieb seit vielen Jahren in unterschiedlichen Berufsbildern aus.

